Nahe Sittensen liegt das Tister Bauernmoor. Eine eigene, stille Landschaft. Tümpel, kleine Seen, Baumreste und Gräser … es ist einfach nur schön dort. Durchquert man das Moor auf den Wegen, erreicht man am Ende eine Seenlandschaft mit kleinen Inselchen, die eine Vielzahl von Vögeln als Rastplatz nutzen – sicherlich ein Paradies auch für ornithologisch Interessierte, denn es gibt zwei Aussichtstürme. Aber eine Brennweite von “nur” 400 mm reicht noch nicht. Und wer nicht laufen mag und schneller an die Seenlandschaft gelangen will: Es fährt auch eine Moorbahn. Mehr ist zu sehen unter https://www.tister-bauernmoor.de/
Übrigens: Bei einem Motiv habe ich mich an einer Doppelbelichtung versucht, weil dabei oft eine Art Gemäldeeffekt entsteht. Immer zuerst die verwischte Aufnahme machen. Die Belichtungszeit sollte bei einer 1/10 bis 1/25 sec liegen. Bildstabilisator und Autofocus ausschalten und beim Auslösen wischen – hier habe ich senkrecht gewischt. Dann eine normale Aufnahme passend in den Ausschnitt legen.
Ende der 70er Jahre (des letzten Jahrhunderts) begann ich zu fotografieren … zunächst allerdings “nur” mit der Knipserei für den Hausgebrauch: Überwiegend Urlaub und Kinder. Irgendwann fehlte dann die Lust an der Fotografie; und erst 2002 gab es einen Neuanfang – nun in der Digitalfotografie. Meine erste Kompaktkamera von Casio hatte noch eine unglaubliche Auslöseverzögerung. Ein Beispiel: Als ich meine reitende Tochter fotografieren wollte, hatte ich ausgelöst, als der Pferdekopf ins Bild kam. Die fertige Aufnahme zeigte dann noch das Hinterteil des Tieres. 2008, mit der Anschaffung der ersten digitalen Spiegelreflexkamera, wurde es ernst: Seitdem und insbesondere seit meinem Rentenbeginn betreibe ich mein Hobby mit großer Freude und Ernsthaftigkeit. Wenn die Resultate interessieren: Willkommen auf meiner Website https://www.ullrichaltmann.de
Sehr schöne Landschaftsaufnahmen hast du da geknippst! Besonders das Bild 7 hat Preisträgercharakter …. Danke auch für die Inspiration, die Technik muss ich einmal ausprobieren.
Ich schließe mich Torsten an. Mir gefällt das insbesondere auch das Bild 6 mit der Doppelbelichtung. Sieht toll aus.