Bei unserem letzten Online-Treffen hatten wir vereinbart, uns erst im Januar als Gruppe und dann auch noch wieder Online wiederzusehen. Eigentlich geht ja doch nichts über persönliche Treffen … Aber die Verhältnisse, sie sind nicht so.
Niemand ist jedoch daran gehindert, Fotospaziergangs-Verabredungen in coronatauglicher Zusammensetzung zu treffen.
Das Thema für unsere Fotos ist bereits über Threema genannt; die zu präsentierenden Fotos bitte in der gewohnten Form (RAW, JPEG, JPEG max. 300 K) bis zum 14.01.2021 an Renate und mich.
Ende der 70er Jahre (des letzten Jahrhunderts) begann ich zu fotografieren … zunächst allerdings “nur” mit der Knipserei für den Hausgebrauch: Überwiegend Urlaub und Kinder. Irgendwann fehlte dann die Lust an der Fotografie; und erst 2002 gab es einen Neuanfang – nun in der Digitalfotografie. Meine erste Kompaktkamera von Casio hatte noch eine unglaubliche Auslöseverzögerung. Ein Beispiel: Als ich meine reitende Tochter fotografieren wollte, hatte ich ausgelöst, als der Pferdekopf ins Bild kam. Die fertige Aufnahme zeigte dann noch das Hinterteil des Tieres. 2008, mit der Anschaffung der ersten digitalen Spiegelreflexkamera, wurde es ernst: Seitdem und insbesondere seit meinem Rentenbeginn betreibe ich mein Hobby mit großer Freude und Ernsthaftigkeit. Wenn die Resultate interessieren: Willkommen auf meiner Website https://www.ullrichaltmann.de